Turniere: Realschule Pfalzgrafenweiler

Turniere: Realschule Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wir
bilden
weiter
Turniere

Hauptbereich

SMV Völkerballturnier ­- von Schülern für Schüler

Zum Schuljahresende fand für alle Schülerinnen und Schüler der Realschule Pfalzgrafenweiler ein besonderes Ereignis statt. Nach der langen Corona-Pause wurde von den Schülerinnen und Schüler der SMV ein Völkerballturnier organisiert.

Gespielt wurden zwei Turniere, jeweils eines für 5. bis 7. Jahrgangsstufe sowie für die 8. bis 10. Jahrgangsstufe. Jede Klasse trat dabei in ihrem Turniermodus gegen alle anderen Klassen an.

Gewonnen haben die „ältesten Schülerinnen und Schüler“ des jeweiligen Turniers. Dies hat jedoch dem Spiel und Spaß keinen Abbruch getan. Alle Klassen haben sich besonders angestrengt und die einzelnen Spiele waren durchweg spannend.

Im Rahmen einer Extrastation konnten alle ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Bei einem Kooperationsbauspiel musste die komplette Klasse versuchen, mehrere Holzklötze aufeinander zu stapeln. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler im Gegensatz zum Völkerballspiel andere Fähigkeiten einbringen.

Mit großer Begeisterung und gutem Miteinander ging das Sportevent an einem abwechslungsreichen Unterrichtstag zu Ende.

Fußball-Turnier

Am 20.02.2020, dem Donnerstag vor der Fastnachtsferien, fand das diesjährige Fußballturnier der SMV statt.

Bei den Klassen 5 - 7 setzte sich das Team der 7b durch.

Bei den Klassen 8 - 10 konnte sich in einem engen Finale das Team der 10a gegen das Team der 8b durchsetzen.

Ebenfalls spannend und nicht weniger eng, ging es im abschließenden "Schüler- Lehrer/Innen" - Match her. Die Schüler konnten sich dabei knapp im 9-Meter Schießen gegen die Lehrer/Innen durchsetzen.