Betriebsbesichtigungen: Realschule Pfalzgrafenweiler

Betriebsbesichtigungen: Realschule Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wir
bilden
weiter
Betriebsbesichtigungen

Hauptbereich

Supermarkterkundung EDEKA Schwarz

Was koche ich heute- selbst gekocht oder Fertiggericht?

 

Im Rahmen von AES (Alltagskultur, Ernährung, Soziales) unternahmen die Schülerinnen der Klassen 9 mit ihren Lehrerinnen Birgitt Schaible und Nicole Burkhardt eine Supermarkterkundung im EDEKA Schwarz in Pfalzgrafenweiler. Die Aufgabe war, Lebensmittel auszuwählen und zu kaufen um dann einen Warentest zwischen halbfertig und fertig gekochtem (Convinience) und selbst gekochtem Essen durchführen zu können.

Ausgewählt wurden Lebensmittel für Burger, Rührkuchen, Waffeln, Apfelmus, Pizza, Pudding, Kartoffelpuffer, Kartoffelbrei, Lasagne.

Herr Christian Schwarz gab uns viele interessante Einblicke zu Verkaufsstrategie, Käuferverhalten, Frische und Herkunft der Lebensmittel, Qualitätsstandards.

Besuch der Volksbank Pfalzgrafenweiler

„Konsum und Kredit“

 

Die Klassen 9 der Realschule Pfalzgrafenweiler nutzten mit ihren Klassenlehrern Birgitt Schaible und Daniel Fackel den Methodentag im Februar um sich über die Themen „Konsum und Kredit“ zu informieren.

Im Rahmen der Kooperation zwischen Schule und Bank, lud die Volksbank Nordschwarzwald in ihre Räumlichkeiten in Pfalzgrafenweiler ein. Frau Tamara Schwarz von der Volksbank brachte den Schülerinnen und Schülern in einem abwechslungsreichen Vortrag vielfältige Informationen näher. Was versteht man unter Konsum, gängige Konsumwünsche, für was brauchen wir alles Geld, Brutto – Nettogehalt, Voraussetzungen für einen Kredit, Rückzahlungsbedingungen und vieles mehr.