Streitschlichter/innen: Realschule Pfalzgrafenweiler

Streitschlichter/innen: Realschule Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wir
bilden
weiter
Streitschlichter/innen

Hauptbereich

Streitschlichter an der RS Pfalzgrafenweiler

Im Jahr 2022 wurden 17 Schüler/innen an der Realschule neu als Streitschlichter ausgebildet.

Schüler/innen schlichten Streitigkeiten von anderen Schüler/innen. Dazu werden in regelmäßigen Abständen interessierte Schüler/innen zu Streitschlichtern von der GWRS und RS ausgebildet.

Die Streitschlichter schlichten selbständig den Streit zwischen zwei Schüler/innen, die freiwillig zu ihnen gegangen sind oder von einer Lehrkraft geschickt wurden. Gemeinsam werden Lösungen zur Beilegung des Streites gesucht, protokolliert und kontrolliert (eine Woche später erscheinen die Streitenden noch einmal zur Überprüfung).

Die Streitschlichter stehen in jeder großen Pause im Streitschlichtungszimmer zur Verfügung. Die Streitschlichter treffen sich etwa alle vier Wochen zu einem Meinungsaustausch, zum Üben und zur Aussprache.

Ausbildung zum Streitschlichter

Dauer

  • An zwei Tagen jeweils zwei Stunden, ein Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Vorraussetzung

  • Schüler/innen der WRS und RS der Klassenstufe 6 und höher

Inhalte

  • Erarbeitung: Was ist Streitschlichtung und die einzelnen Schritte bei der Streitschlichtung.
  • Viele Praxisübungen („aktives Zuhören“, „spiegeln“, „Körpersprache verstehen“, „Ich-Botschaften senden“ ….)
  • Konkrete Übungen an verschiedenen „Fällen“

Abschluss

  • Besuch der drei Tage und aktives Mitarbeiten