Hauptbereich
Unsere digitale Arbeit mit dem Schulmanager
Seit Beginn des Jahres 2020 arbeiten wir mit der Schulverwaltungsplattform "Schulmanager-Online". Diese vereinfacht Kommunikationsabläufe zwischen Schule und Elternhaus erheblich. Lehrer können datenschutzkonform mit Eltern und Schülern auf digitalem Wege kommunizieren. Der Schulalltag wird in vielerlei Hinsicht transparenter. Hausaufgaben, Klassenarbeitstermine, Elternbriefe u.v.m. können von Eltern auch zu Hause eingesehen werden. Dadurch entsteht eine enge Verzahnung zwischem schulischen Alltag und dem Elternhaus, die uns als Realschule Pfalzgrafenweiler besonders wichtig ist.
Die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Schulschließung hat dazu geführt, dass der "Schulmanager" zu einem unverzichtbaren Medium geworden ist. Wir organisieren den gesamten Fernlernunterricht über die Plattform. Das neue Modul "Lernen" bietet uns hierfür zusätzliche Möglichkeiten Aufgaben zu stellen, zu erklären, einzusammeln und den Schüler/innen ein persönliches Feedback zu geben.
Folgende Vorgehensweisen haben sich gerade in der Pandemie als unverzichtbar erwiesen:
Im Modul "Lernen" werden den Schüler/innen einer Klasse durch die zuständige Fachlehrkraft Aufgaben gestellt. Diese werden erläutert, ggf. durch zusätzlichen Medien oder Links ergänzt und mit einem Abgabezeitpunkt versehen. Dadurch ist es möglich eine direkte Rückmeldung seitens der Lehrkaft zu erhalten.
Über die "Nachrichten" können Fachlehrer/innen, Schüler/innen und Eltern Inhalte kommunizieren und besprechen. Durch die Funktion "Antworten erlauben" haben alle Empfänger der Nachricht die Möglichkeit zu antworten und Fragen zu stellen, die ALLE, ähnlich einer Klassengruppe, lesen können.
Mit dem Modul "Videokonferenzen" haben wir den Fernunterricht in Zeiten von Schulschließungen neu weiterentwickelt.
Sofern Fragen zur Nutzung bzw. technischer Art auftreten, dürfen Sie sich selbstverständlich gerne an uns wenden. Die Lehrer/innen wie auch die Schulleitung und das Sekretariat beraten Sie gerne. Darüber hinaus freuen wir uns natürlich auch sehr über weitere Rückmeldungen.