Hauptbereich
Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien
Wir hätten uns wahrscheinlich alle einen anderen Beginn in das Kalenderjahr 2021 gewünscht. Leider bleibt die Schule weiter geschlossen. Die Regelungen nach den Weihnachtsferien in einer kurzen Übersicht:
Fernunterricht für die Klassen 5-9 - keine Präsenz in der Schule bis zum 31.01.2021
Es wird im Januar kein Präsenzunterricht für die Klassen 5-9 an der Schule stattfinden. Stattdessen gibt es Fernunterricht nach dem regulären Stundenplan. Weitere Informationen über das Vorgehen im Fernunterricht werde ich in einem gesonderten Elternbrief an die Klassen 5-9 erläutern. Wir werden dabei so vorgehen, wie wir das bereits in dem Fernunterricht für Klasse 10 in der Woche vor den Weihnachtsferien getan haben
Klasse 10: Eventuell Präsenzunterricht ab 18.01.2021
Ergänzend zum Fernunterricht kann laut Kultusministerium für unsere Abschlussklassen bereits auch in der kommenden Woche Präsenzunterricht angeboten werden. Da dieser Präsenzunterricht den Fernunterricht nur ergänzen darf und nicht durchgängig in der Präsenz stattfinden kann, verzichten wir auf ein Präsenzangebot für Klasse 10 in der Woche vom 11.01. bis zum 15.01.2021. Hierfür gibt es zwei wesentliche Gründe:
- Für einzelne Stunden haben wir nicht die nötigen Busverbindungen. Ein Blockstundenplan für Hauptfächer ist nicht möglich, da der reguläre Stundenplan der Klassen 5-9 für den Fernunterricht weiter in Kraft ist.
- Durch unsere 5. Stunde pro Woche in Deutsch, Mathematik und Englisch haben wir auf das Schuljahr gerechnet 9 Wochen mehr Unterricht in den sonst vierstündigen Prüfungsfächern.
Klassenarbeiten in der Präsenz
Es waren noch einige Klassenarbeiten und sonstige Leistungsfeststellungen für die Zeit der Schulschließung vor und nach den Weihnachtsferien geplant. In der Regel sind diese für die Halbjahresinformationen der Klassen 5-9 rechtlich nicht erforderlich. Bei konkreten Fragen können sich Schüler/innen und Eltern gerne an die zuständige Lehrkraft wenden. Sollte doch eine Klassenarbeit vor den Halbjahresinformationen zwingend in der Präsenz notwendig sein, da sonst keine Notenfindung möglich wäre, bitte ich die jeweiligen Fachlehrer/innen vorab um Rücksprache mit der Schulleitung.
Notbetreuung Klasse 5-7
Schülerinnen und Schüler, die „zwingend auf eine Notbetreuung angewiesen sind“, können die Notbetreuung in Anspruch nehmen. Ich habe alle Eltern dieser Klassen in meinem Elternbrief vom 15.12.2020 über die Grundsätze und unsere Vorgehensweise informiert. Diese gelten weiterhin. Die ausführlichen Informationen des Kultusministeriums zur Notbetreuung sind angehängt. Am kommenden Montag übernimmt die Schulleitung die Notbetreuung. Weitere Informationen erhalten die Lehrkräfte, sobald wir die genauen Anmeldezahlen erhalten.
Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen, dass Sie sich wieder einer neuen Situation stellen und auch im neuen Jahr ihr Möglichstes tun, um den uns anvertrauten Schülerinnen und Schülern bestmögliche Realschulbildung und Wertschätzung zukommen zu lassen. Ebenso danke ich den Eltern wie auch unseren Schülerinnen und Schülern, dass sie gemeinsam mit uns an einem Strang ziehen, um auch diese Herausforderungen zu meistern. Wahrscheinlich liegt die größte Herausforderung für uns alle jedoch nicht in der Bewältigung der kommenden Januarwochen. Vielmehr müssen wir mit einer Situation zurechtkommen, in der wir nicht wissen, wie die darauffolgende Phase aussehen wird. Hierfür wünsche ich uns allen viel Vertrauen, Kraft, Mut und Ausdauer.
gez.
Marco Held, Realschulrektor